Die meisten Anbieter von Haarersatz bieten neben der Auswahl an unterschiedlichen Modellen, auch die Optionen Maßanfertigung (custom piece) und Sofortprogramm (stock piece) an.
Während das Maßangefertigte Haarteil nach meiner Bestellung also genau nach meinen vorgegebenen Maßen, meistens mittels einer vorher gefertigten Schablone, hergestellt wird. Werden die Toupets aus dem Sofortprogramm in großer Stückzahl nach Standard Spezifikationen und einheitlicher Größe hergestellt.
Ist das ein großer Nachteil und sollte ich lieber ein Maßangefertigtes Haarteil kaufen?
Jeder Mensch hat eine individuelle Haarfarbe: braunes Haar ist nicht gleich braun und selbst "blonde" oder "schwarze" Haare können in sehr unterschiedlichen Helligkeitsstufen und Farbtönen ausfallen.
Aus diesem Grund ist es sehr schwierig die richtige Haarfarbe für sein Haarteil zu finden. In den meisten Fällen ist die beste Methode um die richtige Haarfarbe zu ermitteln, wenn man bei der Bestellung einer Haarprobe mit einschickt. In einem früheren Artikel habe ich hierfür bereits eine Anleitung erstellt in der erwähnt wird worauf man dabei achten sollte.
Alternativ dazu kann man auch selbst die eigene Haarfarbe mittels einer Farbrings ermitteln. Dazu muss man allerdings wissen, jeder Anbieter arbeitet mit seinen eigenen Farbringen d.h. die selbe Farbnummer kann von Anbieter zu Anbieter einer unterschiedlichen Haarfarbe zugeordnet sein.
Wer bei seinem Haarersatz auf die optimale Optik Wert legt, achtet ohnehin darauf dass der Ansatz immer perfekt aussieht.
Häufig erweist sich das allerdings nicht zu einfach, denn am Rand des Haaransatz setzt sich regelmäßig Schmutz fest, der Kleber löst sich ein wenig, oder die Haare verkleben und schauen nicht mehr natürlich aus.
Heute möchte ich beschreiben wie man mit einfachen Mitteln die perfekte Optik für seinen Haaransatz erhält, ohne dass man sein Haarsystem extra neu befestigen muss. Damit spart man sich viel Arbeit und erhöht dabei noch die Lebensdauer des Haarteils denn häufiges abnehmen, reinigen und neu verkleben strapaziert den Haarersatz am meisten.
Haarersatz ist nicht sonderlich nützlich wenn er nicht auch natürlich aussieht. Denn ein Haarteil soll dir dazu verhelfen dich mit vollem Haar wieder attraktiv zu fühlen. Wobei "volles Haar" allerdings immer im Kontext von natürlichem vollem Haar gesetzt werden sollte.
Insbesondere als Einsteiger kann es leicht vorkommen, dass man für seinen Haarersatz eine zu hohe Haardichte auswählt. Je mehr Haare umso besser denkt sich wohl der ein oder andere, doch leider wirkt ein übertrieben dichtes Haarteil häufig unnatürlich.
Der beliebte US Anbieter Hairdirect verkauft nicht nur hochwertige Markenprodukte medizinischer Kleber, sondern bietet auch eigene Produkte ihrer Hausmarke an.
Der von mir getestete Flüssigkleber HD White Adhesive wird dort exklusiv vertrieben und soll eine Alternative zu den Produkten bekannter Hersteller für Toupet Klebern sein.
Beim HD White Adhesive handelt es sich um einen wasserbasierenden Flüssigkleber, der entweder von HD selbst hergestellt wird oder möglicherweise unter anderen Namen von anderen Herstellern angeboten wird.
Die Inhaltsstoffe sollen angeblich denen des beliebten ORWG entsprechen, ob der Kleber sich mit der Konkurrenz messen kann soll der heutige Produkttest zeigen.
Wer genau wie ich, von Natur aus eher dünnes Haar hat und sich eine höhere Haardichte wünscht, für den kommt vielleicht ein sogenannter Concealer als Lösung des Problems in Frage.
Ein Concealer (engl. „Abdecker") ist der in der Kosmetik ein allgemein verwendete Begriff für eine Gesichtsabdeckcreme, meistens verwendet für Abdeckstift bei Frauen Make-up, allerdings gibt es unter dem gleichen Oberbegriff auch Produkte für Männer und Frauen mit dünnem Haar: Cremes und Gels die man auf die Kopfhaut aufträgt und damit optisch dichteres Haar suggeriert.
Das Produkt DermMatch welches ich heute vorstellen möchte, ist eines der bekanntesten Concealer für Männer und wird von der FirmaDermMatch Inc. in den USA hergestellt.
An sich benötige ich keinen Concealer da ich ein Haarteil trage. Möchte ich allerdings mit dünnem Haar ein Haarsystem mit hoher Haardichte nutzen, kann ich dazu den Übergang zwischen meinem eigenen Haar und dem Haarersatz mit einem solchen Concealer Produkt verdichten.
Ob DermMatch tatsächlich hält was es verspricht und man damit ein gutes optisches Resultat erzeugen kann, soll der folgende Test ermitteln.
Damit ein Haarsystem möglichst lange gut aussieht, bedarf es regelmäßiger Pflege. Jede Haarwäsche und Reinigung der Basis, entzieht den Haaren Feuchtigkeit und Fette. Die Haare werden deswegen trocken, strohig und verändern sogar möglicherweise ihre ursprüngliche Farbe.
Aus diesem Grund sollte man ein Toupet regelmäßig mit Pflegespülungen/Conditionern behandeln. Das Haar wird wieder elastisch, bekommt die Feuchtigkeit zurück und ist wieder besser kämmbar.
Jeder der beim Strandurlaub keinen Sonnenbrand bekommen möchte, schützt seine Haut mit Sonnencreme. Denn setzt man sich starker Sonnenstrahlung ungeschützt über einen längeren Zeitraum aus, schadet die starke UV-Strahlung der Haut und man bekommt einen unschönen und häufig schmerzhaften Sonnenbrand.
Doch die Haut ist nicht das Einzige dass unter ständiger starker Sonneneinstrahlung leidet.
Wie ich bereits in früheren Artikeln erwähnt habe, greift UV-Strahlung auch die Farbpigmente in den Haaren eines Toupets an. Das Resultat ist "Oxidation", die Haarfarbe bleicht aus oder verfärbt sich rötlich ein unerwünschter Nebeneffekt des schönen Wetters, welcher sich aber zum Glück weitgehend verhindern lässt.
Anders als natürliches Haare können Feuchtigkeit und Nährstoffen nicht direkt über die Haarwurzel ins Haar transportiert werden. Deswegen ist das Haar auf pflegende Stoffe von Außen angewiesen.
Eine Möglichkeit dafür bieten herkömmliche Conditioner/Pflegespülungen die man nach der Haar Wäsche in die Haare massiert und anschließend wieder auswäscht.
Pro Hair Labs ist ein etablierter Hersteller von medizinischen Klebern, der bei seinen Produkten besonders auf die Hautverträglichkeit und hohe Klebeleistung Wert legt.
In einem früheren Test haben wir bereits den hervorragenden Pro Hair Labs Ghost Bond XL Kleber, auf Herz und Nieren geprüft. Heute wollen wir herausfinden, was das original Produkt kann und wie es sich im Vergleich zu den Mitbewerbern, als auch dem Nachfolgeprodukt, schlägt.
Einen guten Friseur zum einschneiden eines Haarsystems zu finden ist nicht einfach. Die Frisur trägt maßgeblich zum natürlichen Aussehen eines Haarteils bei, deswegen ist ein guter Einschnitt so wichtig.
Wenn die Frisur nicht zu dir passt, oder die Übergänge zu deinem eigenen Haar nachlässig geschnitten sind, kann aus der anfänglichen Freude über das neue Haarsystem sehr schnell Frust werden.
Hier ein paar Tipps worauf bei der Suche nach einem Friseur geachtet werden sollte.