DirektHaar Blog

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

DirektHaar Logo
DirektHaar Logo
Suche Menu oeffnen
  • Anleitungen
    • Haarteil befestigen
      • Vorbereitung zum befestigen
      • Richtige Klebestelle Ansatz finden
      • Toupet fachgerecht befestigen (allgemein)
      • Folien Toupet fachgerecht befestigen
      • Haarsystem entfernen
    • Haarteil reinigen
      • Lace Haarteil reinigen - Saran Wrap/Foil Slide
      • Lace Toupet Basis reinigen
      • Den Ansatz eines Haarteil reinigen
      • Haarteil reinigen/Haare waschen
      • Klebestreifen guter Halt auf PU-Rand
    • Maßanfertigung
      • Haarfarbe für Toupet bestimmen
      • Schablone/Template
        • Schablone erstellen
        • Schablone erstellen (einfach)
      • Gewünschte Haardichte ermitteln
      • Farbverteilung im Toupet - Die perfekte Haarfarbe
      • Maßangefertiges Toupet Größe abmessen
    • Allgemein
      • Haardichte verringern
        • Haardichte eines Toupets verringern (einfach)
        • Haardichte eines Toupets verringern (knifflig)
      • Weiche Haare im Toupet
      • Basis eines Toupets zuschneiden
      • Online bestellen
      • Tiefen Haarkur
      • FAQ - Wellungswert
      • Haarfarbe bestimmen
  • Produkttests
    • Bestenliste Toupet KleberBestenliste Toupet Kleber
    • KleberKleber
      • ACTIV Aqua Bond 3
      • got2be Superkleber
      • Davlyn Waterproof Adhesive
      • Dermatex MAX
      • HD White Adhesive
      • Klebestreifen Blau
      • NX-Gen Unifying Agent
      • Oil Resistant White Glue (ORWG)
      • Pro Hair Labs Ghost Bond XL
      • Pro Hair Labs Ghost Bond
      • Pro Hair Labs Ghost Bond Supreme
      • Pro Hair Labs Phantom
      • Pro Hair Labs TransDermal Plus
      • TDI Super Grip
      • Vapon No Tape
      • Walker Mity Tite
      • Walker Safe Grip
      • Walker Ultra Hold
    • ReinigerReiniger
      • C-22 Citrus Solvent Toupet Reiniger
      • Isopropanol 99% Kleberentferner
      • Pure Citrus Remover Toupet Reiniger
      • Produkttest ProTouch Adhesive Remover
      • Matrix Total Results Shampoo
    • PflegePflege
      • Yerka Antitranspirant
      • DermMatch Concealer
      • TDi Fast Trak Hair Knot & Tape Tab Sealer
      • Arganöl
      • Fructis - Schaden Löscher
      • Gliss Kur Ultimate Repair Shampoo
      • Gliss Kur Ultimate Repair Spülung
      • Gliss Kur Ultimate Oil Elixir
      • Gliss Kur Hair Repair Color Schutz
      • Gliss Kur Express-Repair-Spülung
      • Goldwell UV Protect Spray
      • Pantene Pro-V Repair & Care
      • PURE & Basic Waschlotion
      • Schwarzkopf 3 Wetter taft Ultra Wax
      • Seba Med Shampoo
      • Isana Med Shampoo
      • Swiss O-Par Silver Shampoo
  • Tipps
    • Das perfekte Haarteil - Häufige Fehlerquellen
      • Glänzender Kleber am Ansatz
      • Perfekte Haarlinie bei einem Haarteil
      • Wie man unsichtbare Knoten bekommt
      • Toupets mit gebleichten Knoten
      • Häufige Fehler bei der Bestellung eines Haarsystems
      • Optimale Frisur für Gesichtsform
    • Grundlagen: Produkte zur Befestigung & Pflege
      • Klebestreifen oder Flüssigkleber
      • Toupet Reinigungsmittel - 99% Alkohol
      • Geeignete Kleber finden
      • Probleme - Haarteil befestigen
    • Allgemein tipps
      • Schütthaar
        • Schütthaar Produktproben Test
      • Friseur finden
        • Toupet einschneiden - Wie Friseur finden?
        • Guten Friseur für Zweithaar finden
      • Haltbarkeit eines Toupets erhöhen
        • Verfärbung der Haare im Toupet verhindern
        • Tipps gegen Shedding/Abnutzung des Haarteils
        • Tipps gegen verfilztes verknotetes Haar
      • Haare Farbtabelle
      • Silikone im Shampoo&Spülung
      • Maßanfertigung oder stock piece "von der Stange"?
      • Versand einer Schablone für ein Haarteil
      • Flüssigkleber - Optimale Trockendauer
      • Haare dunkler färben
      • Echthaar oder Kunsthaar
    • Fachbegriffe LexikonFachbegriffe Lexikon
  • Haarausfall
    • Woher kommt Haarausfall
    • Toupet tragen für Anfänger
    • Ist Haarersatz lächerlich?
    • Ernährung gegen Haarausfall
    • Haartransplantation oder Haarersatz?
    • Was ist Schütthaar?
      • Schütthaar Erfahrungsbericht
    • Glatze rasieren
    • Finasterid Nebenwirkungen
    • Haardichte beim Männern
    • Stress durch Haarausfall
    • Haarausfall bei Männern- das Hamilton Norwood Schema
  • Haarsystem Typen
    • Haartypen
      • Remi Haar
      • Ursprung Haare für Toupets
      • Graue Haare im Toupet
    • Haarsystem Optionen
      • Wie ist ein Haarteil aufgebaut?
      • Vergleich Basistypen
      • Haare in der Montur
      • ContactSkin - Folien Haarteile
      • Toupet Monturen 2016 - Der Ratgeber für Haarsysteme
      • Toupet Monturen 2016 - Der Ratgeber für Haarsysteme Teil 2
      • Toupet Montur - Monofilament
  • Produktbezug
    • DirektHaar OnlineShopDirektHaar OnlineShop
    • Alternative Bezugsquellen
    • Wo Haarteile kaufen?
    • Bestellformular richtig ausfüllen
Aktuelle Seite: Home

Haltbarkeit eines Toupets erhöhen

  • Drucken
  • Beitrag mit Freunden teilen
Details
Erstellt: Freitag, 15. Juni 2012 11:53
Geschrieben von Frank

Toupet Haltbarkeit erhöhen

Früher hielten meine Haarteile nicht sonderlich lange. Ein Toupet das laut Hersteller eigentlich ein halbes Jahr halten sollte, war bereits nach 3 Monaten nicht mehr sonderlich ansehnlich.

Aber wie kommt das? Warum hält der Haaersatz nicht so lange wie er eigentlich sollte, gibt es keine Möglichkeit die Beständigkeit zu erhöhen?

Ja, die gibt es!

Basis schonend behandeln

Moderne Haarersatz System, wie ContactSkin oder Swiss Lace, sind aus dünner Folie oder filigranem Geweben hergestellt. Dadurch schauen die System äußerst natürlich aus, sind aber leider auch relativ empfindlich. Insbesondere beim Abnehmen und Reinigen kann es schnell einmal passieren, dass einige Zellen am Rand der Basis in meinem Lace Toupet "ausfransen" weil ich unachtsam war.

Weiterlesen: Haltbarkeit eines Toupets erhöhen 5 Kommentare

Toupet Basis - Der Unterbau des Haarteils

  • Drucken
  • Beitrag mit Freunden teilen
Details
Erstellt: Freitag, 08. Juni 2012 11:51
Geschrieben von Ralph

Toupet Basis Typen

Die Montur ist eines der wichtigsten Bestandteile eines Haarsytems. Denn darin werden die Haare verankert und je nach Aufbau der Basis, verändern sich damit die Eigenschaften wie Tragekomfort, Haltbarkeit und nicht zuletzt das Aussehen des Haarteils.

Seit den letzten 10 Jahren die ich ein Toupet trage, gab es viel Bewegung in der Zweithaar Technologie. Altmodische Materialien wie Stoff und Tresse, die einst als Basis Material üblich waren, sind weitgehend vom Markt verschwunden und von modernen Polymer basierenden Werkstoffen ersetzt worden. Doch durch die wachsende Vielfalt an Optionen ist es aber auch schwieriger geworden eine Übersicht über die unterschiedlichen Basis Typen zu behalten.

Monofilament, Multifilament, ContactSkin®, Hollywood Lace, Super Skin, Dermatex, Swiss Lace, French Lace, Super Thin Skin, Invisible Thin Skin, Poly Skin... was bedeuten all diese abstrakten Bezeichnungen?

Weiterlesen: Toupet Basis - Der Unterbau des Haarteils 6 Kommentare

Günstiges Allzweck Toupet Reinigungsmittel - 99% Alkohol

  • Drucken
  • Beitrag mit Freunden teilen
Details
Erstellt: Mittwoch, 16. Mai 2012 11:45
Geschrieben von Ralph

Alkohol zur Toupet Reinigung

Für die Reinigung, Entfernung und Säuberung von Haarersatz greifen die meisten Anwender auf teure Pflegeprodukte aus dem Toupet Handel zurück.

Tatsächlich benötigen einige Klebemittel spezielle Lösungsmittel, die die chemische Struktur des Klebers lösen können.

In vielen Fällen ist ein spezielles Reinigungsmittel aber gar nicht nötig, denn es gibt eine hochwirksame und preiswerte Alternative:

Isopropylalkohol als Allzweck Reinigungsmittel für Toupets

Weiterlesen: Günstiges Allzweck Toupet Reinigungsmittel - 99% Alkohol 7 Kommentare

Das perfekte Lace Haarteil - Wie man unsichtbare Knoten bekommt

  • Drucken
  • Beitrag mit Freunden teilen
Details
Erstellt: Dienstag, 05. Juni 2012 14:11
Geschrieben von Ralph

Perfekt gebleichte Knote Titelbild

Lace Toupets, also Haarteile aus French- oder Swiss Lace sind deswegen extrem beliebt, weil sie einerseits atmungsaktiv und damit angenehm zu tragen sind und andererseits gleichzeitig perfekt natürlich aussehen.

Allerdings muss für ein perfektes Lace Haarteil eine wichtige Voraussetzung erfüllt sein:

Die Knoten müssen fehlerlos gebleicht sein, damit die Haare so wirken als würden sie naturgetreu aus der Kopfhaut wachsen.

 

Haare werden mit Knoten befestigt

Moderne Lace Systeme werden aus extrem dünnen Polyester Fäden hergestellt, die zu einer Netzstruktur gestrickt werden. Dieses Netz bildet die Basis des Haarteils, also jenes Material in dem später die Haare befestigt werden.

Weiterlesen: Das perfekte Lace Haarteil - Wie man unsichtbare Knoten bekommt 19 Kommentare

Produkttest Flüssigkleber Walker Ultra Hold

  • Drucken
  • Beitrag mit Freunden teilen
Details
Erstellt: Samstag, 12. Mai 2012 15:38
Geschrieben von Frank

Klebemittel Test Walker Ultra Hold- Bewertung 3 von 4 Sternen

Viele Hersteller versprechen dass Ihre Flüssigkleber eine wirklich hohe Haltekraft haben, dieses Produkt trägt die Versprechung sogar selbstsicher im Namen. Walker Ultra Hold ist eine feste Größe unter den Flüssigklebern für Haarersatz, ob er seinem Namen aber wirklich alle Ehre macht, darüber soll dieser Produkttest berichten.

Ultra Hold vom Hersteller Walker Tape Co. ist ein Klassiker unter den Bonding Klebern und ist für eine lange Klebedauer von bis 4+ Wochen konzipiert.

Anders als die meisten von uns bereits getesteten Produkte ist Ultra Hold nicht wasserbasierend, sondern enthält stattdessen chemische Lösungsmittel. Bemerkbar macht sich dies sofort während der Anwendung, denn der Kleber riecht unangenehm chemisch, ähnlich wie Nagellack, wobei der Geruch aber nach dem trocknen schnell wieder verschwindet. Selbstverständlich ist der Kleber medizinisch geprüft, kann aber bei empfindlicher Haut zu Reizungen führen. Wer sehr empfindliche Haut hat, der sollte eher zu einem Klebemittel auf wasserbasis wie etwa Activ Aqua Bond 3 zurückgreifen.

Klebemittel Walker Ultra Hold ErfahrungsberichtKlebemittel Walker Ultra Hold Erfahrungen

Weiterlesen: Produkttest Flüssigkleber Walker Ultra Hold 11 Kommentare

Woher kommt Haarausfall und was kann man dagegen tun?

  • Drucken
  • Beitrag mit Freunden teilen
Details
Erstellt: Donnerstag, 31. Mai 2012 15:11
Geschrieben von Frank

Haarausfall Ursprung und Behandlung

Als bei mir, im zarten Alter von 17 Jahren, der Haarausfall begann und mit 18 schon klar sichtbare Geheimratsecken erkennbar waren, plagte mich eine Frage:

Woher kommt das und was bitte kann ich dagegen tun?

Wieso bekomme gerade ich, in so jungen Jahren eine Glatze und alle meine Freunde sind mit makelloser Haarpracht gesegnet?

Vererbung durch die Eltern

Tja Pech gehabt, das sind die Gene! Sagte man mir von allen Seiten und tatsächlich ist dies des Rätsels Lösung:

Erst vor kurzem konnten Wissenschaftler klären, welche Bereiche des Erbguts letztendlich für den erblich bedingen Haarausfall zuständig sind.

Weiterlesen: Woher kommt Haarausfall und was kann man dagegen tun? 3 Kommentare

Silikon Shampoo - Fluch oder Segen für das Zweithaar?

  • Drucken
  • Beitrag mit Freunden teilen
Details
Erstellt: Dienstag, 08. Mai 2012 13:06
Geschrieben von Ralph

Silikone in Haarersatz -Zweithaar mir Silikon

Der Wunsch nach traumhaft glänzendem und natürlich aussehendem Haarersatz ist groß. Der Grund für diesen bezaubernden Glanz ist fast immer einem "Wundermittel" geschuldet: Silikon. Da die meisten Haare, bevor sie zu einem Toupet verarbeitet werden können, einen chemischen Prozess durchlaufen, werden sie am Ende der Verarbeitung zum Schutz mit Silikonen behandelt.

Silikone sind im Prinzip nicht schädlich. Es handelt sich lediglich um synthetische Polymere also eine Form von flüssigem Kunststoff. Bei der Behandlung mit Silikon wird jedes einzelne Haar mit einem hauchdünnen Schutzfilm überzogen. Die Haare werden glatter, leichter kämmbar und vor allem bekommen sie einen natürlichen und gesund aussehenden Glanz.

Also doch ein Wundermittel? Was ist das Problem mit dem Silikon?

Weiterlesen: Silikon Shampoo - Fluch oder Segen für das Zweithaar? 4 Kommentare

Produkttest Klebestreifen Blau

  • Drucken
  • Beitrag mit Freunden teilen
Details
Erstellt: Sonntag, 27. Mai 2012 11:38
Geschrieben von Ralph

Klebemittel Erfahrungsbereicht Blaue Klebestreifen, Magic Strips

Flüssigkleber oder lieber Klebestreifen das ist hier die Frage! Heute möchte ich meine Erfahrungen über die blauen Klebestreifen teilen, die in Deutschland unter vielen unterschiedlichen Namen verkauft werden.

Die blauen Klebestreifen werden von den beiden U.S. Herstellern Walker und Davlyn produziert, wobei sich die Produkte kaum unterscheiden und im Prinzip sowohl seitens der Klebekraft, als auch Klebedauer identisch sind.

In Deutschland sind die blauen Toupet Klebestreifen erhältlich unter den Namen "MAGIC - TAPE", "DermaTec Klebestreifen", Lace Front Support 1" Strip oder einfach nur Blue Tape Strip. Dabei handelt es sich aber tatsächlich meines Wissens nach immer um das gleiche Produkt, wobei man die Variante von Walker an der Aufschrift "Lace Front Support Tape" auf der Rückseite erkennen kann (bei den neuesten Varianten wird aus Kostengründen auf die Aufschrift verzichtet).

Weiterlesen: Produkttest Klebestreifen Blau 8 Kommentare

Wie finde ich den richtigen Kleber für mein Haarteil?

  • Drucken
  • Beitrag mit Freunden teilen
Details
Erstellt: Freitag, 04. Mai 2012 15:43
Geschrieben von Frank

Der richtige Kleber für mein Haarteil

Es gibt eine Vielzahl un­ter­schied­lich­er Pro­duk­te auf dem Markt, mit denen man sein Haarteil befestigen kann.

Neben der grundsätzlichen Wahl zwischen Klebestreifen und Flüssigkleber, steht man als Haarteil Träger ebenso vor der Entscheidung, ob man sein Toupet über Nacht abnehmen und täglich neu befestigen möchte, oder es über einen längeren Zeitraum tragen will.

 

Um also den richtigen Kleber für seinen Haarersatz zu finden sollte man sich also folgende Fragen stellen:

  1. Wie lange möchte ich mein Haarteil befestigen?
  2. Aus welchem Basismaterial ist mein Haarersatz angefertigt?
  3. Ist es mir wichtig, dass sich mein Haarteil leicht reinigen lässt?

Welcher Haarteil Kleber für welche Tragedauer?

Für eine lange Befestigungsdauer benötigt man einen sogenannten "Bonding Kleber", also einen Kleber der dafür konzipiert ist über einen langen Zeitraum sicher zu kleben. Obwohl die meisten Bonding Kleber als Flüssigkleber angeboten werden (z.B. Ghost Bond XL, oder Ultra Hold) gibt es auch Klebestreifen die für eine Klebedauer von einer Wochen und mehr vorgesehen sind (etwa die blauen Tapes, "Magic Tape Strips").

Weiterlesen: Wie finde ich den richtigen Kleber für mein Haarteil? 24 Kommentare

Anleitung - Richtige Stelle zur Befestigung des Haarteils finden

  • Drucken
  • Beitrag mit Freunden teilen
Details
Erstellt: Montag, 21. Mai 2012 13:35
Geschrieben von Frank

Position für Ansatz des Haarteils finden

Damit ein Haarsystem absolut natürlich aussieht, ist es wichtig dass man vor dem Befestigen die richtige Stelle findet an der man es anbringen möchte. Liegt der Ansatz zu weit hinten, wirkt man meist älter als man eigentlich ist. Wurde der Ansatz des Haarersatz zu weit vorne angebracht, kann das Haarteil unnatürlich wirken.

Doch wie findet man die perfekte Stelle zur Anbringung des Toupets?

Faustregel für die Positionierung des Zweithaar Ansatz

Eine weit bekannte Faustregel lautet, dass man das Haarteil etwa drei Finger über den Augenbrauen befestigen soll. Das entspricht bei den meisten tatsächlich in etwa der richtigen Stelle, doch hat natürlich jeder Mensch unterschiedlich große Hände und Finger.

Weiterlesen: Anleitung - Richtige Stelle zur Befestigung des Haarteils finden 1 Kommentar

Toupet einschneiden - Wie man einen Friseur zum Zweithaar Einschnitt findet

  • Drucken
  • Beitrag mit Freunden teilen
Details
Erstellt: Montag, 30. April 2012 12:05
Geschrieben von Ralph

Toupet einschneiden - Haarteil einschneiden

Selbst das vollendetste Haarteil bringt mir nichts, wenn es nicht entsprechend kunstvoll und fachmännisch eingeschnitten wurde. Denn nur wenn das eigene Haar und das Toupet mit der Frisur eine Einheit bilden, schauen die Haare absolut natürlich aus.

Bei der Frisur zeigt sich ein angenehmer Vorteil für uns Zweithaarträger: Mit jedem neuen Haarsystem kann ich mir, wenn ich das möchte, eine komplett neue Frisur zulegen ohne dass ich lange darauf warten muss dass die Haare wieder nachwachsen oder mir durch zu häufiges Färben spröde werden oder abbrechen. Spätestens mit dem nächsten Toupet, kann ich wieder alles rückgängig machen oder etwas ganz Neues ausprobieren.

Leider ist es nicht so einfach, einen guten Friseur zu finden, der mir mein hochwertiges im Internet bestelltes System fachgerecht einschneidet. Viele Haarsalons die Zweithaar verkaufen, weigern sich entweder komplett fremde Systeme einzuschneiden oder sie verlangen exorbitante Preise für den Einschnitt des Zweithaars. Häufig wird dies damit begründet, dass es angeblich etwas "ganz spezielles" sei, ein Haarteil einzuschneiden.

Weiterlesen: Toupet einschneiden - Wie man einen Friseur zum Zweithaar Einschnitt findet 17 Kommentare

Seite 9 von 11

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
feed-image

Twitter Feed

Online Shop ist geschlossen

Premium Haarersatz zu fairen Preisen. Im DirektHaar Online Shop.

Beliebteste Artikel ist geschlossen

  • Toupet Vergleich - Welches ist die beste Toupet Basis?
  • Glatze rasieren: Die optimale Lösung bei Haarausfall?
  • Was ist eigentlich Schütthaar?
  • Klebemittel für Haarteile
  • Toupet Kauf. Wo sollte man sein Haarteil kaufen?

Neueste Kommentare ist geschlossen

  • Toupet einschneiden - Wie man einen Friseur zum Zweithaar Einschnitt findet

    Tom 12.11.2024 11:54
    Ich suche jemanden der ein Klebehaarsysthe m zuschneiden kann Im Raum Berlin
     
  • Anleitung - Wie man ein Haarteil reinigt

    Peter 24.08.2024 20:55
    Hallo, ich habe mein 3. haarteil aktuell und obwohl derselbe hersteller und ich immer dieselben ...
     
  • Produkttest Flüssigkleber Pro Hair Labs Ghost Bond XL

    simon 19.07.2024 13:40
    Absolut unbrauchbar! Bei geringster Feuchtigkeit wird der kleber wieder weiss und löst sich. somit ...
     
  • Anleitung - Wie man ein Toupet fachgerecht befestigt

    Anna 26.04.2024 11:05
    Ich habe für mich eine super Lösung gefunden, da ich lange Haare trage (12 bis 14")ist es schier ...
     
  • Produkttest Flüssigkleber Pro Hair Labs Phantom

    Anna 21.01.2024 09:21
    Nun habe ich weitere Neuigkeiten für all jene welche das Problem des frühzeitigen lösens haben. Neben ...
  • Startseite
  • Wer blogt hier?
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Bloggerei.de