
Kaum etwas ist so wichtig, wie der sichere Halt des Haarsystems.
Denn nur wenn das Toupet richtig befestigt ist, fühlt man sich sicher und kann sich entspannt mit den wirklich wichtigen Dingen im Leben befassen und braucht keine Gedanken daran verschwenden ob das Haarteil wohl gut aussieht oder nicht.
Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten wie man seinen Haarersatz auf dem Kopf befestigen kann, dabei kann man die Befestigungsmaterialien grundsätzlich in zwei Kategorien aufteilen:
Klebestreifen und Flüssigkleber
Toupet Klebestreifen



Klebestreifen für Toupets sind im Prinzip nichts anderes als doppelseitiges Klebeband mit medizinischem Kleber und werden als Rollen zum selber schneiden oder als vorgeschnittene Streifen bzw. Klebepunkte verkauft.
Dabei sind sie je nachdem, mit welchem Kleber sie versehen sind für unterschiedliche Monturengeeignet und halten verschieden lange d.h. Man muss darauf achten, dass man für sein Haarsystem das richtige Klebemittel einsetzt, da das Haarteil sonst entweder nicht richtig hält oder beim abnehmen beschädigt werden kann.
Die meisten Klebestreifen zur Befestigung von Zweithaar sind transparent, allerdings besteht bei einigen Produkten das Problem dass der Plastikstreifen unter dem Kleber glänzend durchschimmert.
Besonders aufgefallen ist mir das bei den roten „Netzmontur Klebestreifen“ wie sie von verschiedenen Anbietern verkauft werden, nicht der Fall ist dies hingegen bei den blauen „Magic Tape Strips“ von Dermatec (Produkt ist etwa vergleichbar mit den blauen Tapes) die übrigens eine hervorragende Haltekraft haben.
Neueste Kommentare
Anleitung - Wie man ein Toupet fachgerecht befestigt
Ryan 09.12.2022 22:37Produkttest Arganöl zur Haarpflege
Dave 17.11.2022 19:17Toupet einschneiden - Wie man einen Friseur zum Zweithaar Einschnitt findet
Josef 12.11.2022 18:53Produkttest Schwarzkopf Gliss Kur Ultimate Repair Shampoo
Susi kien 14.08.2022 13:23Anleitung - Basis eines Toupets zuschneiden
michel II 20.07.2022 16:20