Anleitung - Wie man ein Haarteil reinigt
- Details
- Erstellt: Freitag, 20. Juli 2012 10:06
- Geschrieben von Frank
Genau wie das eigene Haar, möchte Zweithaar regelmäßig gewaschen und gepflegt werden. Neben der regulären Haarwäsche beim tragen, sollte man seinen Haarersatz insbesondere nach dem abnehmen und reinigen noch einmal gründlich auswaschen damit auch die restlichen verbliebenen Verschmutzungen (Kleber, Haargel, ölhaltige Reinigungsmittel, Silikon) entfernt werden.
Das reinigen des Haarsystems ist ganz einfach und unterscheidet sich nicht großartig von einer "normalen" Haarwäsche.
Anleitung: Haare eines Haarsystems fachgerecht säubern
(benötigt Wasser, Shampoo, Pflege Spülung)
Schritt 1
Grobreinigung
Nachdem du den Kleber/Klebestreifen entfernt hast und das Haarteil von Kleberesten befreit und gekämmt wurde, kannst du es unter lauwarmen* fließendem Wasser ausspülen. Damit werden verbliebene grobe Schmutzpartikel gelöst. Anschließend gibst du das Haarteil in eine ausreichend große Schüssel die mit handwarmen Wasser gefüllt ist und fügst etwas Shampoo hinzu.
Wenn du ein Toupet aus Echthaar dein eigen nennst, kannst du dafür gewöhnliches Shampoo aus der Drogerie benutzen. Falls in deinem Haarteil Kunsthaare verarbeitet wurden, solltest du auf ein geeignetes Spezial Shampoo aus dem Zweithaar Fachhandel zurückgreifen. Wir empfehlen pH-hautneutrale Shampoos die keine Silikone enthalten.
Schritt 2
Einweichen lassen
Lass das Haarteil einige Minuten in der Shampoo Lösung liegen. Du kannst es von Zeit zu Zeit sanft etwas hin und her bewegen, damit sich die Schmutzpartikel besser lösen. Falls sich gröbere Schmutzreste von Haargel in den Haaren angesammelt haben sollten, kannst du diese sachte aus den Haaren "massieren". Nach spätestens 15 bis 30 Minuten sollte das Toupet normalerweise bereits tadellos sauber sein.
Schritt 3
Ausspülen
Jetzt kannst du das Haarteil aus der Schüssel nehmen und erneut unter fließendem Wasser ausspülen, bis das Shampoo vollständig aus den Haaren gewaschen ist.
Schritt 4
Pflege
Gib etwas Conditioner/Pflege Spülung in eine zweite Schüssel mit sauberen warmen Wasser und lege das Toupet in die Lösung. Dort solltest du das Haarteil einigen Minuten (je nach Anleitung des Pflegeprodukts) verweilen lassen bevor du es erneut ausspülst.
Schritt 5
Trocknen
Du hast es fast geschafft, das Haarsystem ist jetzt sauber und gepflegt. Nun muss es nur noch getrocknet werden, dafür solltest du auf eine Fön verzichten und das Haarteil stattdessen einfach in einem Handtuch sanft trocken drücken (nicht frottieren!) und anschließend am besten auf einem Styropor Kopf (kostet etwa 6 Euro im Versandhandel) trocknen lassen.
Hinweis:
- Übermäßige Hitze ist nicht gut für die Haare, deswegen immer nur lauwarmes Wasser verwenden und die Haare so selten wie möglich heiß fönen.
- Wenn die Haare eine Wellung haben, sollten sie am besten nicht im feuchten Zustand gekämmt werden, da dadurch die Wellung mit der Zeit verloren geht.
- Die Haare können, zur zusätzlichen Pflege, auch mit "leave-on" Conditioner der UV-Schutz enthält behandelt werden.
- Bei einem Lace/Netz Toupet quellen die Haarknoten wenn es lange im Wasser liegt und können dadurch locker werden. Du kannst dem entgegenwirken, wenn du sobald du das Haarteil das nächste mal trägst, leicht an den feuchten Haaren ziehst. Damit werden die Knoten wieder fest gezogen.
Kommentare
ich habe mein 3. haarteil aktuell und obwohl derselbe hersteller und ich immer dieselben produkte zum styling und auch dieselben tapes (walker ultra hold) verwende habe ich vorne am netzteil momentan die schwierigkeit, dass sich das netz von den tapes löst nach dem waschen (dasselbe shampoo). ich reinige immer mit tiefenreinigung sshampoo und alkohol 99,9%.
hat jemand einen tipp?
zitiere Frank 112:
Ich verwende zum befestigen meines Haar-Ersatzteil Aqua Bond. Nun wollte ich fragen - wie man diese Kleberückstände beim Reinigen am Besten entfernt ? Einfach so wegrubbeln oder abziehen funktioniert leider nicht.
Sehr guter Hinweis, danke! Der von dir benannte Stoff ist auch gesundheitlich umstritten "http://forum.o ekotest.de/cgi- bin/YaBB.pl?num =1161519286" wenn man ein besonders mildes Shampoo sucht, sollte man wie du bereits vorgeschlagen hast ein Baby Shampoo oder Bio Produkt aus dem Reformhaus benutzen.
Es gibt allerdings nur sehr wenige Shampoos ohne diesen Zusatz!
Hipp-Babyshampoo(200ml 2€) ist eins das ohne auskommt.