Toupet Grundwissen - Die Monofilament Montur
- Details
- Erstellt: Samstag, 13. Mai 2017 10:53
- Geschrieben von Ralph
Besonders lange Haltbarkeit oder optimal natürliches Aussehen? Mit der richtigen Kombination findest du dein perfektes Haarsystem
Moderne Haarsysteme müssen vielen Ansprüchen gerecht werden, einerseits sollen sie natürlich aussehen. Andererseits müssen sie stabil genug sein, damit sie Sicherheit in jeder Lebenssituation gewährleisten und durch die Anzahl der benötigten Haarteile pro Jahr trotzdem noch erschwinglich bleiben.
Hier kommt die Wahl der gewünschten Montur, also des Basismaterials in dem die Haare des Haarteils verankert sind, ins Spiel. Die bewährte robuste Montur Monofilament hat sich bereits seit Jahrzehnten bewährt.
Monofilament ist ein Material das aus Nylon Fäden gewebt wird und wiederum in unterschiedlichem Maschenabstand von ganz fein bis weitmaschig verarbeitet werden kann.
Anders als die Bezeichnung vermuten lässt ist die fein gewebte Variante hier aber robuster und steifer als die weitmaschig verarbeitete Ausführung. Monofilament (weitmaschig/grob gewebt) ist eine mögliche Alternative zu French Lace, wenn man sich ein noch etwas robusteres Basismaterial wünscht. Der Haaransatz ist nicht ganz so natürlich wie bei Lace, dafür ist das Material sehr strapazierfähig und haltbar. In der Kombination mit French oder Swiss Lace ergibt sich ein hervorragender Kompromiss. Ein natürlich wirkender Haaransatz aus French Lace und eine haltbare restliche Montur aus Monofilament.
Monofilament (feinmaschig) hingegen ist sehr fest und nur bei hohen Haardichten (>120%) am Oberkopf empfehlenswert. Für den Haaransatz ist es leider nicht geeignet, dafür ist es allerdings fast unzerstörbar und besitzt eine sehr lange Haltbarkeit.
Zum Vergleich der drei Basistypen:
Bild in extrem hoher Auflösung (+)Zoom
Bild in extrem hoher Auflösung (+)Zoom
Weitere Kombinationsmöglichkeiten findest du in unseren früheren Artikeln. Toupet Monturen 2016 - Der Ratgeber für Haarsysteme
und Toupet Monturen 2016 - Teil 2.
Vielen Dank fürs lesen und bis zum nächsten Mal.
Neueste Kommentare
Anleitung - Wie man ein Toupet fachgerecht befestigt
Ryan 09.12.2022 22:37Produkttest Arganöl zur Haarpflege
Dave 17.11.2022 19:17Toupet einschneiden - Wie man einen Friseur zum Zweithaar Einschnitt findet
Josef 12.11.2022 18:53Produkttest Schwarzkopf Gliss Kur Ultimate Repair Shampoo
Susi kien 14.08.2022 13:23Anleitung - Basis eines Toupets zuschneiden
michel II 20.07.2022 16:20