Erfahrungsberichte & Toupet Kleber

Kategorie Toupet Kleber

Produkttest Flüssigkleber Pro Hair Labs Ghost Bond XL

Klebemittel Erfahrungsbereicht Pro Hair Labs Ghost Bond XL- Bewertung 3 von 4 SternenDer beliebte Flüssigkleber Pro Hair Labs Ghost Bond hat einen Nachfolger bekommen, den Pro Hair Labs Ghost Bond XL. Der Kleber hat eine neu entwickelte Rezeptur, die ihn noch resistenter gegen Schweiß und fettige Haut machen sollen. Ob diese Versprechungen gehalten werden können und ob es tatsächlich für eine Empfehlung der Redaktion reicht, darüber soll der folgende Artikel berichten.

Beim Pro Hair Labs Ghost Bond XL Flüssigkleber handelt es sich um einen medizinisch geprüften Flüssigkleber auf Wasserbasis, d.h. genau wie etwa der ACTIV Aqua Bond 3 sieht der Kleber zunächst weiß aus und wird erst nach dem trocknen an der Luft durchsichtig und damit auf der Haut unsichtbar. Der Flüssigkleber enthält keine bedenklichen Inhaltsstoffe und ist damit auch für empfindlichere Haut geeignet.

Zusätzlich dazu kann das Klebemittel, laut Hersteller, mit einer Klebedauer von 4 Wochen+ aufwarten und zählt damit ganz klar zur Gruppe der "Bonding Kleber" zur langzeit Befestigung.

Klebemittel Test Pro Hair Labs Ghost Bond XLKlebemittel Test Pro Hair Labs Ghost Bond XL

Produkttest Flüssigkleber Walker Ultra Hold

Klebemittel Test Walker Ultra Hold- Bewertung 3 von 4 Sternen

Viele Hersteller versprechen dass Ihre Flüssigkleber eine wirklich hohe Haltekraft haben, dieses Produkt trägt die Versprechung sogar selbstsicher im Namen. Walker Ultra Hold ist eine feste Größe unter den Flüssigklebern für Haarersatz, ob er seinem Namen aber wirklich alle Ehre macht, darüber soll dieser Produkttest berichten.

Ultra Hold vom Hersteller Walker Tape Co. ist ein Klassiker unter den Bonding Klebern und ist für eine lange Klebedauer von bis 4+ Wochen konzipiert.

Anders als die meisten von uns bereits getesteten Produkte ist Ultra Hold nicht wasserbasierend, sondern enthält stattdessen chemische Lösungsmittel. Bemerkbar macht sich dies sofort während der Anwendung, denn der Kleber riecht unangenehm chemisch, ähnlich wie Nagellack, wobei der Geruch aber nach dem trocknen schnell wieder verschwindet. Selbstverständlich ist der Kleber medizinisch geprüft, kann aber bei empfindlicher Haut zu Reizungen führen. Wer sehr empfindliche Haut hat, der sollte eher zu einem Klebemittel auf wasserbasis wie etwa Activ Aqua Bond 3 zurückgreifen.

Klebemittel Walker Ultra Hold ErfahrungsberichtKlebemittel Walker Ultra Hold Erfahrungen

Produkttest Flüssigkleber got2be Superkleber

 

Klebemittel Erfahrungsbereicht Schwarzkopf got2be Superkleber  2 von 4 SternenNicht selten gibt es für Produkte mehr als nur einen einzelnen Einsatzzweck. Deswegen möchte ich euch heute einen Toupet Kleber vorstellen, der eigentlich keiner ist:

Den got2be Superkleber von Schwarzkopf

Dieses Produkt ist trotz seinem etwas irreführenden Namen eigentlich ein Haarsytling Gel für extra starken Halt. Beispielsweise um damit "Igel Frisuren" oder andere extreme Haarstyles zu gestalten. Sobald das Gel getrocknet ist, wird es fest und klebt richtig und zwar nicht nur Haare sondern auch Haarsysteme auf die Kopfhaut.

"Trotze der Schwerkraft! Zieh deine Spikes in unendliche Höhen oder zementiere deinen individuellen Look mit häftigstem halt." schwärmt die Verpackungsaufschrift. Ob die Marketing Abteilung von Schwarzkopf hier zu viel versprochen hat, und ob das Produkt auch für unseren Einsatzzweck geeignet ist soll unser Produkttest zeigen.

Produkttest Flüssigkleber ACTIV Aqua Bond 3

Klebemittel Test Activ Aqua Bond 3- Bewertung 3 von 4 SternenEin Toupet zu befestigen ist eigentlich ganz einfach. Entweder man benutzt Klebestreifen oder Flüssigkleber um den Haarersatz sicher auf dem Kopf zu befestigen.

Um einen kleinen Überblick über die verschiedenen verfügbaren Klebemittel zu geben will ich heute einen kleinen Erfahrungsbericht über den ACTIV Aqua Bond 3 Flüssigkleber zum besten geben.

Der Name suggeriert es bereits, der ACTIV Aqua Bond 3 ist ein sogenannter "Bonding" Kleber d.h. er klebt über einen längeren Zeitraum von mehreren Wochen.

Der Hersteller/Vertrieb GFH mbH verlangt für das Produkt faire 30 Euro für 50ml (0,60 Euro/ml) und verspricht dabei eine "durchschnittliche Klebedauer von ca. 3 - 4 Wochen".

Obwohl der Flüssigkleber zunächst weißlich wirkt, wird er anschließend sobald er getrocknet ist, transparent so dass man den Kleber auf der Haut so gut wie nicht mehr erkennen kann. Da es sich um einen Flüssigkleber auf Wasser Basis handelt, ist er völlig ungiftig und enthält keinerlei bedenklichen Inhaltsstoffe. Ideal für Allergiker oder Träger mit empfindlicher Haut.