Artikel Sammlung zum Schlagwort: Ghost Bond

  • Produkttest Flüssigkleber Pro Hair Labs Ghost Bond

    Klebemittel Erfahrungsbereicht Pro Hair Labs Ghost Bond - Bewertung 3 von 4 SternenPro Hair Labs ist ein etablierter Hersteller von medizinischen Klebern, der bei seinen Produkten besonders auf die Hautverträglichkeit und hohe Klebeleistung Wert legt. 

    In einem früheren Test haben wir bereits den hervorragenden Pro Hair Labs Ghost Bond XL Kleber, auf Herz und Nieren geprüft. Heute wollen wir herausfinden, was das original Produkt kann und wie es sich im Vergleich zu den Mitbewerbern, als auch dem Nachfolgeprodukt, schlägt.  

  • Produkttest Flüssigkleber Pro Hair Labs Ghost Bond Supreme

    Klebemittel Erfahrungsbereicht Pro Hair Labs Ghost Bond SupremeWir kennen es von Hollywood Filmen:

    Ein Blockbuster der unzählige Besucher an die Kinokassen locken konnte und eine treue Fangemeinde entstehen ließ, verlockt das Filmstudio gerade dazu einen Nachfolger zu drehen. Alleine schon aufgrund der Vorfreude und den Erwartungen, werden die Fans sich den Film treu ansehen. Ob die Fortsetzung allerdings so gut ist wie das Original lässt sich allerdings häufig streiten.

    Mit Ghost Bond Supreme hat Pro Hair Labs genau diese Strategie verfolgt. Nach den hervorragenden klassischen Ghost Bond und dem Ghost Bond XL, gibt es nun das neueste Produkt aus der Reihe.

    Laut Hersteller, mit noch besserer Haltekraft und Widerstandsfähigkeit gegenüber Luftfeuchtigkeit und Schweißbildung.

    Ob das neue Produkt die Erwartungen tatsächlich erfüllen kann, soll unser Produkttest feststellen.

  • Produkttest Flüssigkleber Pro Hair Labs Ghostbond Glowup

    Klebemittel Erfahrungsbereicht Pro Hair Labs Ghostbond GlowupPro Hair Labs - Ghostbond Glowup – Der neue Kurzzeit-Flüssigkleber für flexibles Styling

    Der beliebte Pro Hair Labs Ghost Bond hat mit seinem Nachfolger, dem Ghost Bond XL, für langanhaltende Befestigungsresultate überzeugt – und nun folgt ein weiterer Schritt in der Evolution der Haarbefestigung: Pro Hair Labs - Ghostbond Glowup. Dieses Produkt wurde explizit für den kurzzeitigen Einsatz konzipiert.

    Es verspricht einen sicheren Halt für den Moment, lässt sich aber, anders als seine langanhaltenden Geschwister, schnell und vollständig rückstandslos ablösen. In diesem Artikel beleuchten wir die Vorzüge und Besonderheiten des Glowup und gehen der Frage nach, ob er den Ansprüchen einer flexiblen, kurzzeitigen Befestigung gerecht wird.

    Klebemittel Test Pro Hair Labs Ghostbond GlowupKlebemittel Test Pro Hair Labs Ghostbond Glowup

    Produktbeschreibung

    Beim GHOSTBOND Glowup handelt es sich um einen medizinisch geprüften Flüssigkleber auf Wasserbasis – ganz im Stil seiner Vorgänger der Ghost Bond-Serie. Zunächst erscheint die Substanz in einem weißen Ton, verwandelt sich aber nach dem Trocknen in eine transparente, nahezu unsichtbare Schicht. Diese Formulierung ist frei von bedenklichen Inhaltsstoffen(Acrylat-Copolymer, Wasser, Propylenglykoll) und somit auch für empfindliche Haut bestens geeignet. Was den Glowup jedoch auszeichnet, ist seine speziell angepasste Rezeptur, die für eine gezielt kurze Tragedauer sorgt.  Ideal, wenn du deine Frisur nur für ein Event, einen Tag oder kurzfristige Aktionen fixieren möchtest.

    Kurzzeit-Tragdauer

    Der wesentliche Unterschied zum Ghost Bond liegt in der vorgesehenen Anwendungsdauer. Während Supreme oder XL-Kleber für langanhaltende Befestigungen von mehreren Wochen entwickelt wurde, setzt der GHOSTBOND Glowup auf eine kurzzeitige Fixierung. Mit einer effektiven Haltedauer von etwa 24 bis 48 Stunden bietet er genau den richtigen Support – sei es für ein Fotoshooting, eine spezielle Veranstaltung oder einfach für einen frischen Look im Alltag. Diese reduzierte Klebedauer ermöglicht es, den Klebeeffekt gezielt einzusetzen, ohne sich langfristig an einen festen Look zu binden. Auch wenn man sein System über Nacht abnehmen möchte und täglich neu befestigt, wäre Glowup eine gute Lösung.

    Anwendung

    Die Anwendung des Ghostbond Glowup gestaltet sich denkbar unkompliziert und benutzerfreundlich:

    1. Auftragen: Verteile eine dünne, gleichmäßige Schicht des Klebers auf die gewünschte Stelle – am besten mit dem Finger oder einem kleinen Applikator.

    2. Trocknen lassen: Der Kleber trocknet in wenigen Minuten und verwandelt sich zunächst von der weißen in eine klare, transparente Schicht, die nahezu unsichtbar ist.

    3. Mehrschichtiges Arbeiten: Sollte ein verstärkter Halt gewünscht sein, genügt in der Regel schon ein bis zwei zusätzliche Schichten, wobei der Glowup dank seiner sparsam dosierbaren Rezeptur sehr wirtschaftlich im Verbrauch ist.

    Diese einfache und schnelle Anwendung macht den Glowup besonders attraktiv für Anwender, die häufig zwischen verschiedenen Styles wechseln möchten.

    Reinigung

    Ein herausragender Vorteil des GHOSTBOND Glowup ist seine mühelose Entfernung. Dank der modifizierten Rezeptur löst sich der Kleber völlig rückstandslos, sobald du ihn entfernen möchtest. Dabei genügt es, wenn man die Klebestelle mit 99% Alkohol oder einem citrusbasierten Reiniger besprüht, schon sind alle Spuren des Klebers auf der Haut verschwunden. Diese schnelle und schonende Reinigung macht den Glowup zur idealen Lösung für kurzfristige Styling-Sessions, bei denen häufiges Wechseln und saubere Übergänge gefragt sind.

    Wasserfestigkeit

    Auch wenn der GHOSTBOND Glowup vorrangig für den Kurzzeiteinsatz entwickelt wurde, zeigt er eine passable Wasserfestigkeit unter normalen Bedingungen. Leichtes Schwitzen oder ein plötzlicher Regenschauer beeinträchtigt den Halt in der Regel nicht. Bei intensiveren Wassereinwirkungen, wie etwa beim Schwimmen, einer Kopfwäsche oder starkem Regen kann die Klebekraft jedoch schnell nachlassen, da der Kleber ausschließlich für einen temporären Einsatz ausgelegt ist. Dies sollte bei der Wahl des passenden Produkts für den jeweiligen Anlass berücksichtigt werden. Wer also ein Klebemittel zum schwimmen oder gar tauchen benötigt, sollte auf ein anderes Produkt mit sichererer Wasserfestigkeit (z.B. Walker Ultra Hold) zurückgreifen.

    Preis-Leistungs-Verhältnis

    Preislich bewegt sich der GHOSTBOND Glowup im moderaten Segment. Für ein 38-ml-Fläschchen rechnet man in Deutschland mit Kosten zwischen 19 und 25 Euro. Dieses Preis-Leistungs-Verhältnis ist besonders attraktiv, wenn man bedenkt, dass der Glowup gezielt als Kurzzeitprodukt konzipiert ist. Ideal für Anwender, die regelmäßig zwischen verschiedenen Looks wechseln und keinen langfristigen Klebeeffekt benötigen.

    Fazit & Bewertung

    Bewertung
    Klebedauer
    ★☆☆☆
    Anwendung
    ★★★★
    Verträglichkeit
    ★★★★
    Preis
    ★★★☆
    Gesamteindruck
    ★★★☆

    Der Ghostbond Glowup erweist sich als Alternative für all jene, die einen kürzeren, aber sicheren Halt wünschen. Mit seiner schnellen Trocknungszeit, der klaren und unsichtbaren Befestigung sowie der unkomplizierten, rückstandsfreien Reinigung punktet der Glowup vor allem durch seine Flexibilität. Natürlich opfert er im Vergleich zu langzeitwirksamen Produkten die Dauerhaftigkeit. Genau dafür wird er jedoch entwickelt, für vorübergehende Einsätze, in denen schnelle Ablösungen und häufige Lookwechsel gefragt sind, ist der Glowup eine überzeugende Option.

    Bewertung im Überblick:

    Ein abschließender Hinweis: Einige Anwender berichten, dass bei wiederholter kurzfristiger Nutzung gelegentlich minimale Klebereste verbleiben können. Eine gründliche Reinigung der Ansätze hilft hier, die optimale Performance des Klebers langfristig zu sichern.

    Ich freue mich auf eure Erfahrungsberichte zu GHOSTBOND Glowup – Teilt mit, ob euch der kurzzeitige Halt sowie die einfache Ablösbarkeit überzeugen konnten. In kommenden Artikeln werden wir weitere innovative Klebeprodukte und ihre Anwendungsbereiche unter die Lupe nehmen. Bleibt gespannt!

  • Produkttest Flüssigkleber Pro Hair Labs TransDermal Plus for all Seasons

    Klebemittel Erfahrungsbereicht Pro Hair Labs Transdermal PlusProfessional Hair Labs ist einer der bekanntesten Hersteller medizinischer Klebemittel und entwickelt kontinuierlich neue Produkte die für verschiedene Aufgaben spezialisiert sind.

    Mit dem Flüssigkleber "TransDermal Plus for all seasons", hat Pro Hair Labs ein vielseitiges Produkt entwickelt, dass sowohl bei jedem Wetter, als auch zu jeder Jahreszeit einen optimalen Halt gewährleisten soll.

    Zusätzlich verspricht der Hersteller eine maximale Klebedauer von bis zu 5 Wochen, womit das Produkt sich eindeutig zur Gruppe der Bonding Klebern zählen lässt.

    Inwiefern der Toupet Kleber die gesteckten Erwartungen erfüllen kann und wie sich das Produkt in der Praxis schlägt, soll der folgende Test zeigen: