
Strohiges Haar und fehlender Glanz im Haarsytem lassen sich mit richtiger Pflege und Wartung vermeiden. Aber wie kommt es überhaupt dass die Haare im Haarersatz sich manchmal trocken und rauh anfühlen können?
Das Geheimnis ist der fehlende Talg. In der Kopfhaut befinden sich spezielle Drüsen, die Talgdrüse welche fortwährend Lipide also körpereigene Fette erzeugen mit denen die Haare geschmeidig gehalten werden. Deswegen fühlen sich Haare auch manchmal "fettig" an, wenn man sie mehrere Tage lang nicht wäscht.
Der Talg ist also ganz einfach ein natürliches Fett das die Haare kontinuierlich mit einer schützenden Schicht umhüllt und es dabei pflegt.
Leider können die Haare im Haarteil nicht auf solchen Komfort zurückgreifen, ich muss sie hin und wieder selbst mit Pflegeprodukten wie Conditioner und Haarspülungen die Öle und Fette enthalten, behandeln damit sie ihre elastische Konsistenz, den Glanz und Weichheit behalten.
Neueste Kommentare
Anleitung - Wie man ein Toupet fachgerecht befestigt
Ryan 09.12.2022 22:37Produkttest Arganöl zur Haarpflege
Dave 17.11.2022 19:17Toupet einschneiden - Wie man einen Friseur zum Zweithaar Einschnitt findet
Josef 12.11.2022 18:53Produkttest Schwarzkopf Gliss Kur Ultimate Repair Shampoo
Susi kien 14.08.2022 13:23Anleitung - Basis eines Toupets zuschneiden
michel II 20.07.2022 16:20